Kystin, oder was macht ein Schotte in Vannes?
Bei Kystin gibt es sehr originelle Getränke, die vor allem in der gehobenen Gastronomie zum Geheimtip geworden sind. Den 'Showroom' dazu findet man in der rue des halles in Vannes.

Was macht ein Crommar aus dem Norden von Schottland in Vannes? Er fermentiert und destilliert natürlich. Sasha Crommar, als altem schottischen Hochlandadel, hat es nach Vannes verschlagen, wo er jahrelang experimentierte, um dem traditionellen Cidre neue Geschwister zu verpassen. Das Experimentieren hat er nicht gelassen, denn er erfindet ständig neue Kreationen.
Inzwischen hat er eine internationale Klientele vor allem der gehobenen Gastronomie, die seine Kreationen ihren Gästen auftischen. Hier in Vannes hat er sein 'Schaufenster' eröffnet und so habt auch Ihr die einmalige Gelegenheit in seinem Laden Kystin in der rue des halles seine Kreationen zu probieren und zu kaufen. Das Lützelchen ist heute Abend eingeladen und hat gleich ein Probesortiment mitgenommen, denn das ist doch origineller, als Blumen oder Schokolade!
Man kann im Laden vorher probieren, was man am liebsten hat. Dem Lützelchen gefiel besonders der Kastaniencidre, der ein ganz erstaunlich vollmundiges Bouquet entfaltet. Der Begleiter zog den Kalysie, den Birnenwein mit Ingwer vor.

Testet selbst und lasst Euch von dem Inhaber (auf Englisch oder Französisch) von seinen kulinarischen Abenteuern erzählen. Es lohnt sich! Auf in die rue des halles!