

Das Salz der Meere
Um Guerande herum findet man viele interessante Orte, die von der Bedeutung des Salzhandels erzählen. Es wird endlich wieder wärmer und das Lützelchen wacht aus dem Winterschlaf auf ( a, Lützel halten Winterschlaf!) . Dieses Wochenende war es in Pen Bron. Das ist die Spitze einer Halbinsel, mitten in den Salzfeldern bei Guerande. Dort war früher ein Sanatorium für Lungenkranke- Salzluft tut gut! Seit einem Jahr ist die riesige Anlage verlassen. Das Hauptgebäude ist aus der z


Mini Brauereien
Ein Überblick über die Mikrobrauereien im Morbihan.


Das Neue Jahr und ein neues Café in Vannes: Le Sixtine
Das Lützelchen wünscht allen ein frohes Neues Jahr 2018 Das Neue Jahr hat in Vannes stürmisch angefangen. Von Carmen sind wir inzwischen bei Friederike gelandet, bei den Unwetternamen. Unter seinem Lorbeerbaum sitzt das Lützelchen im Trockenen, aber kaum setzt es den Fuss vor die Tür droht es im Schlamm zu versinken! Kalt ist es nicht, aber nass. Und der Wind pfeift viele Äste von den benachbarten Bäumen in den Garten, mitunter ist auch eine Dachschindel dabei. Am grossen Hau


Kunst und Winterschlaf
Das Lützelchen hat die Ausstellung Le Spot des lokalen Künstlerkollektivs La Maison besucht.


Saint Gildas de Rhuys und Suscino
Atlantikstrand, eine mittelalterliche Burg, eine kleine bretonische Plätzchenbäckerei eine romanische Klosterkirche und ein Künstlerdorf. Genug für einen Tagesausflug. Der Besuch der Burg von Suscino lohnt sich auch an einem Regentag! Mit Aufenthalt am Strand ist es ein Tagesausflug, ansonsten auch als Halbtagsausflug möglich. Ohne Auto fährt der Bus Nr. 7 von Vannes zur Prèsqu'île de Rhuys, mit dem Auto dauert die Fahrt etwa 30 Minuten. Die Halbinsel Prèsqu'île de Rhuys bie